- Schulchronik -
Die Errichtung des Gebäudes fand in den Jahren 1973 bis 1974
unter Bürgermeister Hans Schickelgruber statt.
Im Zuge der Umbauten und Generalsanierung 2015/2016 verschwand die Schulchronik spurlos, wodurch über Ereignisse von der Gründung bis zur Jahrtausendwende leider keine Informationen verfügbar sind.

Ab 2003 leitete Frau VD Ingrid Rehak unsere Schule, die zu diesem Zeitpunkt noch 9-klassig war. Im Dezember desselben Jahres nahmen SchülerInnen der vierten Klassen an der Sendung „1,2 oder 3“ in München teil. Der Schüler Florian Spitzer aus der 4b errang den Tagespreis und gewann eine Reise ins „Euro Disney“ in Paris.
Am 5. Juni 2004 fand ein großes Jubiläumsfest anlässlich des 30-jährigen Bestehens der Franz-Jonas–VS statt. Als Ehrengäste nahmen NR Dr. M. Michalitsch und Kulturstadtrat Mag. M. Stadler teil. Alle Anwesenden erhielten eine Festschrift.
Am 03. Oktober 2005 konnten die SchülerInnen mit Spezialbrillen die Sonnenfinsternis im Schulgarten beobachten. Der Elternverein kaufte den Kindern eine „Streetball-Anlage“ für den Schulgarten.
Am 9. Juni 2006 fand anlässlich der Sanierung des Sportplatzes ein Sport- und Spielefest statt. Ebenfalls im Juni gab es die große 30-Jahr-Feier mit Darbietungen aller Klassen und ca. 500 Besuchern samt Ehrengästen. Am 7. Dezember kam eine Abordnung des Zirkus Roncalli und machte eine eigene Schulvorstellung.
Schauspielerin Brigitte Neumeister besuchte am 29. März 2007 unsere Schule, es gab anlässlich des „Andersen-Tages“ eine Lesung.
Am 26. März 2010 nahmen unsere SchülerInnen am „Blindenworkshop“ teil und tauchten so erstmals in die Welt der Blinden ein.
Von 21. Bis 25. Juni 2010 gab es ein Indianer-Projekt mit „Perry Silberbird“.
Ab September 2012 wird die VS Franz Jonas 1—klassig geführt.
Am 11. April 2014 kam die Hunderettungs-Brigade zu Besuch und die Kinder durften hautnah an Bergungen und Rettungsaktionen teilnehmen.
2015 wurden baulich bereits wichtige Maßnahmen durchgeführt, diese sind:
Fenstertausch, Fassadensanierung, Dacherneuerung und Einbau eines Liftes.
Im Sommer 2016 erfolgte dann der Umbau des Innenbereiches. Zur Neueröffnung konnte Bürgermeister M. Stadler als Ehrengast die Bildungsministerin Dr. S. Hammerschmid begrüßen. Gesamtkosten: 5,5 Mio €.
Im Zuge dieser Arbeiten wurden auch Multi-Funktionsräume geschaffen.
Weiters wurden alle Klassen mit neuen Computern und Beamern ausgestattet.
Letztlich hielt auch das Whiteboard als modernstes Unterrichtsmittel Einzug in unseren B-Klassen


Die Partnerschaft unserer Schule mit der Pädagogischen Hochschule Niederösterreich startete im Oktober 2017 im Beisein von: BSI Renate Zeller,
LSI Ingrid Heihs, Bürgermeister Matthias Stadler, Schulleiterin Ingrid Rehak und dem Rektor der PH-NÖ, Erwin Rauscher.
Im September 2020 wird Frau Senta Paul als Leiterin unserer Schule bestellt.
Im Juni 2022 erfolgte die Neuadaptierung der Sportanlage.