Im integrativen Sprachheilunterricht in der DFKL (Deutsch als Fremdsprache für Kinder mit Sprachheilbedarf) liegt der Fokus auf der Laut-Buchstaben-Zuordnung sowie der Festigung des Wortschatzes. In dieser Unterrichtseinheit wurden Vokalkreise mit den bereits erlernten Buchstaben I und U durchgeführt. Die Schülerinnen und Schüler hatten die Gelegenheit, gezielt die richtige Lautbildung zu üben und durch verschiedene Übungen ihre Aussprache zu verbessern. Durch den Einsatz von Vokalkreisen konnten die Kinder spielerisch den Zusammenhang zwischen Laut und Buchstaben vertiefen, wodurch nicht nur ihre phonologische Bewusstheit gefördert, sondern auch der Wortschatz erweitert wurde. Das Aussprachetraining war dabei ein wichtiger Bestandteil, um die Kinder in ihrer sprachlichen Entwicklung weiter zu unterstützen und ihnen mehr Sicherheit im Umgang mit der deutschen Sprache zu geben.




